Willkommen

Kabel-Ankauf.com

Willkommen Kabel-Ankauf.comWillkommen Kabel-Ankauf.comWillkommen Kabel-Ankauf.com
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mehr
    • Start
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Willkommen

Kabel-Ankauf.com

Willkommen Kabel-Ankauf.comWillkommen Kabel-Ankauf.comWillkommen Kabel-Ankauf.com
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Datenschutzerklärung

  

Datenschutzinformation gem. §13 DSGVO

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie über Art,  Umfang und Zweck der beim Besuch unserer Webseite verarbeiteten  personenbezogenen Daten und die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden  Rechte informieren.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen im Sinne des Artikel 4 Absatz 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): 

            Kabel-Ankauf.com
            Landstraße 1
            97332 Krautheim

            Inhaber:

            Saricikli

            E-Mail: kabel-ankauf@hotmail.com

2. Datenerhebung und -speicherung  beim Besuch unserer Website

2.1 Verbindungsdaten

Beim Aufruf unserer Website werden allgemeine Daten  (Verbindungsdaten) gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt.  Diese Daten werden bis zu Ihrer Löschung in Log-Files gespeichert. Der  Webserver wird durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter)  betrieben.

Die Log-Daten enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie  auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit  dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre  Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben.

Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website wird zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage gespeichert.

Die vorgenannten Daten werden zum Zwecke der Darstellung und  Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und Stabilität der Website und zu  weiteren administrativen Tätigkeiten verarbeitet. Die Rechtsgrundlage  für die Erfassung bildet Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.  Unser berechtigtes Interess ergibt sich aus den vorgenannten Punkten.

2.2 Cookies

Bei der Nutzung unserer Website werden sogennte Cookies auf dem aufrufenden Endgerät gespeichert.

Dem Setzen von Cookies kann grundsätzlich durch entsprechende  Einstellungen im verwendeten Browser wiedersprochen werden. Bereits  gesetzte Cookies können ebenfalls über den Internetbrowser manuell  gelöscht werden. Wird dem Setzen von Cookies widersprochen, kann es  unter Umständen sein, dass unsere Website nicht korrekt angezeigt wird oder einige Funktionen nicht nutzbar sind.

Unsere Website verwendet Session-Cookies. Diese dienen dem Zweck der Darstellung und Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und Stabilität der Website. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers  gelöscht. Der Webserver wird durch einen Serviceprovider  (Auftragsverarbeiter) betrieben. Die Rechtsgrundlage zum Setzen von Cookies ergibt sich aus Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Unser  berechtigtes Interess ergibt sich aus den vorgenannten Punkten.

3. Rechte der betroffenen Person

Aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen betroffenen Personen folgende Rechte zu:

3.1 Recht auf Auskunft

Gemäß Artikel 15 DSGVO hat die betroffene Person das Recht auf Auskunft über ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten.

3.2 Recht auf Berichtigung

Gemäß Artikel 16 DSGVO hat die betroffene Person das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender  unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

3.3 Recht auf Löschung

Gemäß Artikel 17 DSGVO hat die betroffene Person Recht von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene  Daten unverzüglich gelöscht werden.

3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Artikel 18 DSGVO hat die betroffene Person das Recht die Einschränkung der Verarbeitung  ihrer bei uns gespeicherten  personenbezogenen Daten zu verlangen

3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Artikel 19 DSGVO hat die betroffene Person das Recht, die  sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

3.7 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Gemäß Artikel 77 DSGVO hat jede betroffene Person das Recht auf  Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

3.8 Widerspruchsrecht Artikel 20 DSGVO

3.8.1. Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich  aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung  sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt  auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der  Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung  nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen  Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,  Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

3.8.2 Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung  zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit  Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für  das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

3.8.3 Widerspricht die betroffene Person der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht  mehr für diese Zwecke verarbeitet.


  • Start
  • Impressum

Kabel-Ankauf.com

Landstraße 1, 97332 Krautheim

Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen